Seminare für Therapeuten

EMDR – Seminar

Die EMDR-Methode ist eine der erfolgreichsten international anerkannten Psychotherapiemethoden für die Behandlung von psychotraumatischen Belastungen und emotionalen Spannungszuständen.

EMDR wurde von Dr. Francine Shapiro als Methode der Traumatherapie erforscht und entwickelt. Inzwischen wird sie auch sehr erfolgreich bei der Behandlung anderer psychischer Belastungen, z. B. bei der

Behandlung von Angstkrankheiten, bei Selbstwertstörungen, Abhängigkeitserkrankungen und bei der Verarbeitung von Trauer eingesetzt.

In diesem Seminar lernen bzw. wiederholen Sie die theoretischen Grundlagen der EMDR-Methode und üben deren praktische Anwendung. Neben dem Wissen, in welcher Weise EMDR bei Menschen eingesetzt werden kann, erfahren Sie, wie Sie mit dem ressourcenorientierten EMI mit Menschen arbeiten können. Ebenso kann EMDR / EMI im Kontext von Coaching und Beratung unterstützend eingesetzt werden.

Ziel des Seminars ist es, dass Ihnen die EMDR- und EMI-Methode vertraut werden, so dass Sie diese kompetent in Ihre psychotherapeutische oder Coaching-Arbeit integrieren können.

Seminarinhalt

Theorie: Psychotraumatologische Grundlagen; Wiederholung EMDR-Theoriemodell; Indikationen und Kontraindikationen; Literaturhinweise

Praxis

Wiederholung Anamnese und Behandlungsplanung; Vorbereitung und Stabilisierung von traumatisierten Menschen; Aktivieren von Ressourcen; Sprachmodulation/hypnotische

Sprachmuster/Formulierung von Kognitionen; die 8 Phasen der EMDR-Behandlung (Standardprotokoll);

Weitere EMDR-Einsatzmöglichkeiten und -Techniken mit u. a. der 4-Felder-Technik, spezifische Protokolle bei Trauer, Panik/Phobie, Schmerz, Ressourcenverankerung, Tinnitus etc.

Auch lernen Sie die Anwendung von EMDR/EMI als Selbsthilfe für Coaches/Therapeuten.

Dozent

Bernd Dorst ist HP Psych, Dipl.-Kfm., Personal- und Business-Coach, Mediator (univ.-gepr.), Trainer (IHK Darmstadt), Dozent und Instructor.

Ausgebildet in Hypnose, EMDR, Embodimind, System- und Team-Coaching (inkl. Aufstellungen), Schema-Fokussierter Integrativer Psychotherapie, Sophrologie, lösungsorientierten Verfahren, AT, PMR, Resilienztrainer und psychosozialer Notfallversorgung/Suizidprävention sind die Schwerpunkte seiner Tätigkeit in Gemeinschafts-Praxis mit einer psychologischen Psychotherapeutin in Luxembourg die Stress-/ Burnout-Beratung und -Management, Angst- und Panikstörungen, affektive Störungen und die Behandlung von Belastungsreaktionen nach traumatischen Erlebnissen.

Er bringt aktuell sein Wissen und seine Erfahrung in der Gestaltung von Seminaren bei der Ligue Santé Mentale Luxembourg als Instructor MHFA, der Arbeitskammer Luxembourg (CSL) und der Ecole supérieure du Travail Luxembourg, sowie der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) als Dozent ein. Von 2017 bis 2024 war er Dozent bei den Paracelsus Gesundheitsakademien – online und an verschiedenen Standorten.