Resilienz stärken – Psychisch stark in die Zukunft (12.10.25)

Workshop im Praxiszentrum Unisana am 12.10.2025

Im Alltag begegnen wir vielen Stressfaktoren: Zeitdruck, hohe Arbeitsbelastung, finanzielle Sorgen oder ständige mediale Reize. Hinzu kommen persönliche Belastungen wie Krankheit, familiäre Probleme oder unverarbeitete Traumata. All dies kann die seelische Gesundheit beeinträchtigen. Es gibt jedoch wirkungsvolle Strategien, um Resilienz zu stärken, Stressoren zu reduzieren und traumatische Erfahrungen aufzuarbeiten. An diesem Tag erwarten Sie mehrere Infoblöcke, Gruppenübungen mit Hypnose und autogenem Training, sowie die Möglichkeit, verschiedene Methoden in Einzelsitzungen mit unseren Therapeuten kennenzulernen.

Seelische Leiden können aber auch Folge von organischen Störungen sein. Üblicherweise stehen bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen psychische und emotionale Faktoren im Vordergrund und werden dementsprechend behandelt. Weitgehend unberücksichtigt bleibt dabei die Tatsache, dass hierfür auch rein organische Ursachen als Auslöser in Frage kommen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen dem Darm als zentralem Organ und möglichen psychisch-seelischen Beschwerden als Folge eines gestörten Mikrobioms. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer darüber hinaus die Möglichkeit, im Rahmen eines kostenlosen Kurztest Hinweise auf diesbezügliche Belastungsfaktoren zu erhalten.

(Die Veranstaltung findet im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit statt.)

Ort

Unisana – Praxiszentrum für Gesundheit und Begegnung, Salierring 11, 50677 Köln

Zeit

12.10.2025, 10-18Uhr

Anmeldung erbeten unter: info@dr.roederstein.de

Referenten

HPP Markus Heuser-Langer

Dr.rer.pol.René Röderstein

HP Klaus Thomée

und weitere.

Programm

  • 10.30Uhr: Vortrag I: Resilienz stärken mit kognitiver Verhaltenstherapie
  • 11.00Uhr: Praktische Übungen in der Gruppe: Entspannungstechniken
  • 12:00Uhr: Einzelsitzungen mit den Therapeuten (Hypnose, u.a.)
  • 14:00Uhr: Vortrag II: Die Darm-Hirn-Connection – Seelische Beschwerden als Folge körperlicher Erkrankungen
  • 14:30Uhr: Einzelsitzungen mit den Therapeuten
  • 15:00Uhr: Vortrag III: Stress und Stressreduktion
  • 15:30Uhr: Einzelsitzungen mit den Therapeuten (Hypnose, u.a.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert